Dabbing – Was ist das eigentlich?
Dabbing bezeichnet das Verdampfen von konzentrierten Cannabis-Extrakten – sogenannten Dabs – über eine erhitzte Oberfläche, ohne die Substanz zu verbrennen. Anders als beim klassischen Rauchen wird der Wirkstoff dabei schonend gelöst und als Dampf inhaliert. Das sorgt für ein intensives Erlebnis, das gezielt und effizient wirkt. Dabbing hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert – von der medizinischen Anwendung bis zum Freizeitgebrauch – und bietet ein modernes Konsumerlebnis auf hohem Niveau.
Ob Wax, Shatter oder Öl – beim Dabbing kommen hochreine Extrakte zum Einsatz, die durch spezielle Extraktionsverfahren aus der Pflanze gewonnen werden. Entscheidend ist die richtige Temperaturführung: Nur so lassen sich die gewünschten Cannabinoide und Terpene optimal freisetzen. Das passende Zubehör – wie Dabbing Rigs, Nektar Kollektoren oder E-Nails – macht den Einstieg einfach und den Genuss präzise steuerbar.
Dabbing ist vielseitig: von der simplen Ölpfeife für unterwegs bis hin zu High-End-Vaporizern mit Grad-genauer Temperatureinstellung. Es steht für Effizienz, Reinheit und modernes Design – und wird heute weltweit in der Szene wie auch im medizinischen Bereich geschätzt.